Teufel Radio One im Test: Kleiner Radiowecker mit Boom (2023)

Sofort
Mit Teufel Radio One können Sie genau wählen, wie Sie geweckt werden möchten. Gleichzeitig dient der Radiowecker auch als Bluetooth-Box, kann aber klanglich nur bedingt überzeugen.

Vorteile

  • Zwei anpassbare Wecker und Timer
  • Musikwiedergabe auch über Bluetooth oder AUX-Eingang
  • Powerbank-Funktion

Nachteile

  • Ich bin einfach
  • langsamer Service

Angebot

129,99 € bei teufel.de*

(Video) Teufel Radio One | Ein Wecker dreht auf!

Wachen Sie auf, wie Sie wollen, wann Sie wollen; naja, letzteres kann auch bei einem radiowecker nicht garantiert werden. Aber Teufel will sich mit Radio One um das „Wie" kümmern. Aufwachen mit den Klingeltönen, dem Radio oder Ihrer persönlichen Playlist und den Tag durchtanzen, das ist die Mission von Radio One. Mission erfüllt? Mission erfüllt? Lesen Sie es in unserem ausführlichen Testbericht.

Teufel Radio One: Demnächst verfügbar

Das Teufel Radio One hat nicht viel Luft und Anmut, ist aber sofort als klassischer Radiowecker erkennbar. Doch Radioempfang und Weckertöne reichen Teufel offenbar nicht aus, daher bringt Radio One noch einige andere Wiedergabemöglichkeiten mit.digitale RadiosDer kann heute nicht nur Radio machen, das sieht man an den luxuriös ausgestatteten Modellen auf unserer Best-of-Liste.

Mit Radio One sollen Sie zu Ihrer eigenen Musik sanft einschlafen, morgens erholt aufwachen und Stereo-Sound mit solidem Bassfundament genießen. Aber kann Radio One sein Versprechen halten? Wir schauen und hören aufmerksam zu.

Starten Sie in den Tag: DAB, UKW, Bluetooth und AUX mit Radio One

Als Radiowecker ist Teufel Radio One selbstverständlich mit den Sendestandards DAB/DAB+ und UKW kompatibel. Doch damit nicht genug: Auch für den morgendlichen Weckruf sollte die eigene Musik genutzt werden. Dafür können Sie Bluetooth oder den AUX-Eingang auf der Rückseite nutzen. So kann Ihre Spotify-Playlist als Wecker dienen.

Ihnen stehen zwei Wecker zur Verfügung, die Sie über die beiden Glockensymbole auf der stoffgefütterten Front aktivieren und einstellen. Sie können Uhrzeit und Datum des Weckers wählen, sowie ob er einmal, jeden Tag, wochentags oder nur am Wochenende klingeln soll. Sie können auch die Lautstärke einstellen, mit der der Wecker klingelt, damit Sie morgens nicht aus dem Bett kommen, oder Sie können, wenn Sie morgens ein echter Griesgram sind. Einer von vier vorprogrammierten Wecktönen soll an die Teufelsheimat Berlin erinnern, genauer gesagt an das Glockenspiel der Gedächtniskirche. Es gibt einen Timer, um nachts sanft einzuschlafen.

Dein Radiowecker als Powerbank

Neben dem AUX-Eingang finden Sie auf der Rückseite des Teufel Radio One auch einen USB-Anschluss, der nicht zum Abspielen von Musik dient, hier können Sie Ihr Handy aufladen. Also: Nachts Handy einstecken, per Bluetooth mit dem Radio verbinden und die Gute-Nacht-Playlist einschalten. Nach 15, 30, 45, 60 oder 90 Minuten schaltet der Sleeptimer das Programm entspannt ab.

(Video) Bester Radiowecker: Teufel Radio One - Hifi Wecker mit gutem Sound | CH3 Test Review Deutsch

Das Teufel Radio One beim Soundcheck

Natürlich können Sie die Wecker-Wiedergabeoptionen auch außerhalb der Weckfunktion nutzen. Das Teufel Radio One soll ein kleiner und kompakter Bluetooth-Lautsprecher für den Nachttisch sein. Mit zwei leicht nach außen gewinkelten Treibern soll das Radio One satten Stereo-Sound liefern. Teufel Dynamore-Technik zum Beispiel auch die GrößteRadio Teufel 3Sixtysetzt, sollte es die Klangbühne vergrößern. Die Rückseite von Radio One wird von einer Passivmembran dominiert.

Tests zeigen, dass Radio One zumindest das Stereo-Versprechen einlöst. Auch wenn Sie vielleicht nicht möchten, dass der 360°-Sound wie einklingen entspannenwarten Sie, aber es gibt noch einige anstehende Songs von Radio One, sodass Sie bei der Aufstellung flexibler sind.

Die hintere Membran macht einen tollen Eindruck: Nimmt man das Teufel Radio One in die Hand, vibriert es stark im Takt der Musik, der Bass hat ordentlich Power. Leider überträgt das Teufel-Radio diese Kraft nur bedingt auf das Klangbild: Sehr tiefe Töne kann Radio One nicht wiedergeben, unser Test-Song.Achilles ging zu Bodenvon Gang of Youths wirkt ausgehöhlt. Der Fokus von Radio One liegt klar auf den Medien, die es gut formt. Allerdings hat er auch Höhenprobleme. Das alles summiert sich zu einem flachen Klangbild, das die Stimmen Ihrer Lieblingsmoderatoren klar und deutlich wiedergibt, jedoch mit störenden Spitzen, insbesondere bei höheren Lautstärken.

Der Sound passt perfekt zu einem kleinen Radiowecker, der Sie entspannt wecken wird. Das Versprechen, das Radio Uno morgens zum ersten Tanz einlädt, lässt sich unserer Meinung nach jedoch klanglich nicht einlösen.

Bedienung Teufel Radio One: Direkt am Gerät

Bedienen Sie das Teufel Radio One einfach über die Tasten am Gerät. Eine Fernsteuerungsmöglichkeit per Remote oder App gibt es nicht. Da Sie wahrscheinlich die meiste Zeit bedient werden, während Sie noch im Bett liegen, ist dies verzeihlich.

Radio One hat alle notwendigen Bedienelemente in der Box. Auf der Vorderseite finden Sie zwei Tasten für Alarme, eine mondförmige Taste für den Schlafmodus, die Taste für Bluetooth-Kopplung und Bluetooth-Wiedergabe sowie Tasten für UKW und DAB+. Oben am Radio befinden sich weitere Tasten. Ganz links befindet sich der Menü-Button, daneben finden Sie Vor- und Zurück-Buttons zum Überspringen von Sendern und Songs. Das Daumenrad in der Mitte dient sowohl der Menünavigation als auch der Lautstärkeregelung. Auf der rechten Seite befinden sich drei Slots, in denen Sie Ihre Lieblingssender speichern können.

Daher ist die Bedienung logisch aufgebaut. Leider ist es nicht wirklich flüssig. Die Tasten reagieren mit einer gewissen Verzögerung und einige Eingaben werden nicht registriert. Sie können die Lautstärke nicht im Menü einstellen, da Sie das Rad benötigen, um durch die Untermenüs zu blättern. Es gibt eine Zurück-Taste, die Sie aus dem Menü herausführt und das Problem etwas entschärft. Dazu wird die Taste verwendet, mit der Sie eigentlich Songs überspringen, was etwas gewöhnungsbedürftig ist. Es gibt keine Stationsliste, sondern Sie müssen mit den Pfeilen auf Ihrer Tastatur durch die Stationen gehen und sich überraschen lassen.

(Video) Teufel Radio One Test: Schicker DAB+ Radio Wecker mit erstaunlich gutem Klang

Wenn Sie das Rad drücken, stoppt oder ändert sich die Musik. So stellen Sie auch Ihren Wecker auf Snooze. Um einen Alarm vollständig auszuschalten, müssen Sie die zugehörige Alarmtaste drücken. Dies erfordert etwas Druck und Präzision, da die Tasten recht klein sind. Wie bei allen vorherigen Punkten ist auch hier die Bedienung des Teufel Radio One logisch, aber in der Praxis schwierig.

Design: Schlicht mit eleganten Details

Radio One ist ein dezenter Einstieg in das Teufel-Portfolio. Es ist klein und kompakt, und der Stoffbezug und der verstellbare Schirm verleihen ihm auch ein entspanntes und gemütliches Gefühl. Perfekt für ein digitales Radio im Schlafzimmer.

Die Buchstaben, die frontal hinter den Maschen des Stoffes leuchten, erinnern an das Design des Gemeinwohlsbocina Bluetoothmit DAB-Radio von Teufel, denBoomer. Das helle Display von Radio One passt sich automatisch an die Helligkeit Ihres Raums an und kann manuell über das Menü angepasst werden. So ist die Schrift immer gut lesbar, wird aber gelegentlich alleine zu dunkel.

Unser Urteil zum Teufel Radio One

Teufel Radio One ist ein kompakter Funkwecker für bequemes Einschlafen und Aufwachen. Das von Teufel auf der Website von Radio One angepriesene „HiFi-Wecker“-Versprechen hält es allerdings nicht: Der Klang ist für einen Radiowecker ausreichend, macht aber im Alltag wenig Spaß Bluetooth-Player. Wenn Sie einen kleinen, unauffälligen Begleiter für Ihren Nachttisch suchen, der Sie zuverlässig weckt, und Sie bereits einen ausgewiesenen Lautsprecher für regelmäßige Musiksessions haben, dann ist das Radio One eine Überlegung wert.

(Video) Teufel Radio One. Radio alarm clock with DAB+ and FM #Shorts

Teufel Radio One finden Sie im Shop des Herstellers:

Technische Spezifikationen
Designtyp Radiowecker
Leistung 20W
Radioempfang DAB+, Vereinigtes Königreich
führen
Andere Quellen Bluetooth, Zusatz
Service nicht Gerät
Abmessungen (B x H x T) 240 x 90 x 80 mm
Gewicht 0,78kg
verfügbare Farben in Schwarz und weiß
Alarmfunktion mi
Preis (UVP/Straßenpreis) 169,99 € / ca. 150 €

Nicht das richtige Radio für Sie? Werfen Sie einen Blick auf unsere Rangliste:

Was zum Teufel sagst du Radio One? Ihr neuer Radiowecker? Oder schauen Sie sich lieber weiter um? Sag es uns in den Kommentaren!

Angebot

129,99 € bei teufel.de*

(Video) RADIO ONE: HiFi Sound im Schlafzimmer | Teufel Videoberatung

Verwandte Links:

  1. DAB a la Teufel – 3Sixty Radio im Test
  2. Testen des Tivoli Audio Model One+: Klassisches Radio wird digital
  3. Sonoro Relax im Test: Digitalradio mit Wohlfühlfaktor
  4. Die besten Digitalradios

Videos

1. RADIO ONE: Deine Morgenroutine mit HiFi Sound von Teufel
(TeufelAudio)
2. Teufel Radio 3SIXTY Test: Mehr Klang geht nicht!
(Purdroid)
3. Teufel Radio One im Soundcheck
(Purdroid)
4. Teufel Radio 3sixty reloaded im Test - Internetradio mit W-LAN, DAB+ und hammer Sound!
(FinalTestMan)
5. Teufel One M Review & TEST - Techcheck
(Techcheck)
6. Teufel One M 2017 Testbericht und Vergleich
(Technikfaultier)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Carmelo Roob

Last Updated: 03/18/2023

Views: 6440

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carmelo Roob

Birthday: 1995-01-09

Address: Apt. 915 481 Sipes Cliff, New Gonzalobury, CO 80176

Phone: +6773780339780

Job: Sales Executive

Hobby: Gaming, Jogging, Rugby, Video gaming, Handball, Ice skating, Web surfing

Introduction: My name is Carmelo Roob, I am a modern, handsome, delightful, comfortable, attractive, vast, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.